Globaler Pakt für Migration
Am 29.11.2018 timmte der Deutsche Bundestag darüber ab, dem UN-Migrationspakt zuzustimmen und ihm im Dezember 2018 auf einer UN-Konferenz in Marokko zu unterschreiben. Der Migrationspakt soll einerseits einen Beitrag dazu leisten, Migration besser zu ordnen, zu steuern und zu begrenzen und gleichzeitig aber die Rechte der Migranten definieren und schützen.
Er war öffentlich extrem umstritten und wurde insbesondere als Einfallstor für weitere unqualifizierte Zuwanderung nach Deutschland und in unser Sozialsystem kritisiert.
Im Folgenden haben Sie nun die Möglichkeit, Ihre Meinung kundzutun und über den genannten Sachverhalt mit „Ja“ oder „Nein“ abzustimmen.
Hier können Sie das Abstimmungsverhalten des Bundestags zu diesem Thema nachlesen. Der Abgeordnete des Bundestagswahlkreises 182 (Frankfurt am Main I) stimmte für den Antrag.